Wandern Vernagt
300 km Länge Wanderwege:
1 700 m Höhe Ort:
Die frühzeitlichen Übergänge und Stege der Hirten sind heute gut ausgebaute archäologische Wanderwege, die auf insgesamt 17 Touren durch das Schnals- und seine Nachbartäler führen. Die Wege sind mit einem "A" für Archäologie sowie einer fortlaufenden Nummer und einer stilisierten Axt gekennzeichnet. Von Vernagt aus führt z. B. der archäologische Wanderweg durch das Tisental, vorbei an uralten Schalensteinen zur Similaunhütte (3.000 m) und weiter zur Fundstelle des Ötzi. Empfehlenswert ist auch die Wanderung auf der Lazaun-Hochebene bei Kurzras auf über 2.400 m. Hier findet sich eine besondere alpine Flora und Fauna, u. a. der kleinste Baum der Welt sowie seltene Tierarten.
Wer nicht so weit hinauf möchte, für den bietet sich mit der Seeumrundung eine einfache Tour um Vernagt an. Sie führt ca. 8,4 km durch Wälder und Wiesen, über eine Hängebrücke am Westufer sowie die Staumauer und schließlich zurück nach Vernagt.
Auf den Wanderwegen werden Ihnen immer wieder Berggasthöfe, Jausenstationen und Almen begegnen. Bei einer Rast oder Einkehr sollten Sie dort die regionalen Köstlichkeiten wie das Schüttelbrot, Bio-Almkäse oder auch Fleischspezialitäten vom Schnalstaler Schaf probieren.