850 km Länge Wanderwege:
1 018 m Höhe Ort:
Sommerurlaub St. Johann - Urlaubsvergnügen für Jung und Alt!
St. Johann im Ahrntal
St. Johann im Ahrntal liegt auf 1.017 m Höhe, eingebettet in die imposante Bergwelt Südtirols. Der charmante 2.000 Einwohner-Ort besticht mit seiner traditionelle Architektur, urigen Bauernhöfen und malerischen Kirchen im Zentrum, wie die imposante Pfarrkirche von 1788, die mit ihrem prächtigen Zwiebelturm zu den schönsten Gotteshäusern der Region gehört. Das milde, alpine Klima macht den Ort zu einem idealen Rückzugsort für Erholungssuchende, die nach einem aktiven Tag in der Natur entspannen möchten. Ein weiteres Highlight ist auch das Mineralienmuseum St. Johann gibt mit rund 950 funkelnden Exponaten Einblick in die faszinierende Welt der alpinen Gesteine. Dazu spiegeln sich hier die regionale Küche und Südtiroler Gastfreundschaft in gemütlichen Restaurants und Almhütten wider, wo typische Spezialitäten serviert werden. Außerdem sorgen Wellnessangebote für wohltuende Entspannung inmitten der Bergwelt.Tauferer Ahrntal
Auf der Südseite der Zillertaler Alpen, im nordöstlichen Zipfel Südtirols, liegt das Tauferer Ahrntal (it. Valli di Tures e Aurina). Es ist in zwei Abschnitte geteilt, die ihm seinen Namen verleihen. Von Bruneck im Süden kommend ist der vordere Talabschnitt das Tauferer Tal mit der Hauptgemeinde Sand in Taufers auf 865 m Höhe. Der darauf folgende Abschnitt von Luttach bis Prettau nennt sich Ahrntal, das dem Flusslauf der Ahr folgt. Zusammen bilden sie das Tauferer Ahrntal, das hübsche Seitental des Pustertals. Es ist umringt von 84 Dreitausendern und bietet mit unzähligen Wanderrouten, Wasserfällen, Seen und Almhütten einen vielseitigen Sommerurlaub mit tollen Bergerlebnissen.Aktivitäten
Umgeben von der imposanten Südtiroler Bergwelt hält St. Johann im Ahrntal zahlreiche Erlebnisse für Abenteuerlustige und Naturliebhaber bereit. Ein besonderes Highlight ist Tandem-Paragleiten, wo in luftiger Höhe atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel warten. Die Gleitflüge über das Tal sorgen für ein einzigartiges Gefühl der Freiheit und erfolgen mit erfahrenen, ortskundigen Piloten.Um die Landschaft dann aus einer anderen Perspektive zu erkunden, eignen sich Kutschenfahrten oder Ausritte etwa über idyllische Almen.
Und auch gerade für Familien hält die Region abwechslungsreiche Erlebnisse parat: Der Abenteuerpark Enzwaldile lockt mit Hochseilelementen und Kletterparcours, während Canyoning und Rafting im Sommer an heißen Tagen eine erfrischende Abwechslung schaffen. An ruhigeren Tagen verspricht der Naturbadeteich in Sand in Taufers erholsame Stunden, während der Wasserfallweg in der Reinbachschlucht mit beeindruckenden Kaskaden begeistert. Für mehr Action sorgt eine Fahrt mit dem Flying Fox über eine Schlucht, bevor der Tag beim Bogenschießen in alpiner Kulisse seinen Abschluss findet.
Ausflugsziele
St. Johann im Ahrntal und seine Umgebung halten im Sommer eine Vielzahl abwechslungsreicher Ausflugsziele bereit, die Kultur, Tradition und Naturerlebnisse miteinander verbinden. Ein beeindruckendes Highlight ist Schloss Taufers, eine der größten Burganlagen Südtirols. Hoch über dem Tal gelegen, gewährt die imposante Festung spannende Einblicke in das mittelalterliche Leben. Liebhaber regionaler Spezialitäten kommen dagegen beim Ahrntaler Käsefestival auf ihre Kosten. Produzenten aus der Region präsentieren ihre besten Käsesorten, während dort Verkostungen, Live-Vorführungen und kulinarische Stände für ein genussvolles Erlebnis sorgen.Und das ist noch nicht alles, denn weitere kulturelle Entdeckungen können bei traditionellen Musikfesten und Brauchtumsveranstaltungen werden, die regelmäßig in St. Johann und den umliegenden Orten stattfinden. Besonders der St. Johanner Kirchtag fasziniert mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und gelebter Tradition. Sportliche Highlights setzen in der warmen Jahreszeit Mountainbike- und Laufwettbewerbe, die das Ahrntal in eine spektakuläre Kulisse für herausragende Leistungen und mitreißende Wettkämpfe verwandeln, die Aktivurlauber entlang der Strecke erleben können.
Abendunterhaltung
Wenn die Sonne hinter den Gipfeln des Ahrntals verschwindet, dann wartet auf Aktivurlauber in St. Johann ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit authentischem Südtiroler Flair. Das versprüht auch das Gourmetrestaurant Schaufelspitz mit raffinierten Kreationen aus regionalen Zutaten, während der Bachmair Hof traditionelle Gerichte in uriger Atmosphäre serviert. Besonders gefragt sind hier immer die Spezialitäten mit dem Ahrntaler Graukäse, der während der jährlichen Graukäsetage in zahlreichen Variationen auf den Teller kommt.Gemütliche Bars und Cafés schaffen in St. Johann zudem den perfekten Rahmen für gesellige Stunden. In der Bar des Hotels Auren oder im Café Tirol lassen sich etwa bei einem Aperitivo edle Weine und Südtiroler Schmankerl genießen. Und wer einen sommerlichen Abend in alpinem Ambiente ausklingen lassen möchte, findet in der Jausenstation Angerer Alm oder der Bizathütte eine stimmungsvolle Kulisse mit urigem Hüttencharme. Kulturelle Veranstaltungen sorgen am Ende ebenfalls für besondere Erlebnisse. So eröffnen etwa Konzerte und Brauchtumsabende im Kulturhaus St. Johann spannende Einblicke in die traditionsreiche Musik und das regionale Erbe des Ahrntals.
Anreise St. Johann im Ahrntal
- Bahn: Bruneck (ca. 24 km), Franzensfeste (ca. 56 km)
- Flug: Bolzano (ca. 103 km), Innsbruck (ca. 130 km), Verona (ca. 246 km)