700 km Länge Wanderwege:
1’180 m Höhe Ort:
Sommerferien Klosters - Royales Alpenvergnügen!
Klosters
Klosters liegt im Kanton Graubünden auf einer Höhe von 1.180 m und ist ein direkter Nachbarort von dem pulsierenden Städtchen Davos. Im Gegensatz zu dem dortigen Trubel, besitzt das idyllische Klosters einen dörflich-romantischen Charakter. Das traditionsreiche Bergdorf, mit seinen urigen Walser Holzhäusern, strahlt Gemütlichkeit aus und ist das ideale Urlaubsgebiet für Erholungssuchende. Nicht ohne Grund ist das gleichzeitig elegante Dorf auch für prominente Gäste, wie beispielsweise Prinz Charles, ein beliebter Urlaubsort. Von Klosters aus haben Sie zudem direkten Zugang zu garantiertem alpinen Sportvergnügen. Ausgiebige Wander- oder Mountainbiketouren, ein Tag auf dem Golfplatz oder im Strandbad inklusive Segeln oder Pedalofahren - Klosters birgt jede Menge Sommerspaß für die ganze Familie! Ähnlich dem besonderen Charakter von Klosters, sind auch die gemütlichen Restaurants und Bars. Hier können Sie in einzigartigem Ambiente den Abend gemütlich ausklingen lassen. Oder aber Sie haben noch so viel Energie, dass Sie die schier unendliche Nightlife-Palette von Davos einmal hautnah miterleben. Wie Sie sich auch entscheiden, in Klosters kommt garantiert keine Langeweile auf.Davos/Klosters
Umgeben von der atemberaubenden Kulisse aus zahlreichen Berggipfeln und einer einzigartigen Landschaft ist die Region idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Zu den bekanntesten Bergen gehören z. B. Parsenn, Jakobshorn und Schatzalp. Mehrere Seen in der Umgebung wie z. B. der Davoser See sorgen dafür, dass man die Natur auch ganz ohne Anstrengung genießen kann. Tauchen Sie ein in das kühle Nass oder erkunden Sie die Seen beim Segeln oder Surfen! Auch Kultur wird hier ganz groß geschrieben! Viele Museen und Galerien warten darauf, besichtigt werden. Oder wie wäre es mit einer Runde Shopping? Die Region sorgt mit einem vielfältigen Sport-, Freizeit- und Kulturangebot dafür, dass Ihr Urlaub garantiert zum Erlebnis wird! Einmalig ist auch eine Fahrt mit einem der roten Züge der Rhätischen Bahn durch die bezaubernde Bergwelt. Oder nutzen Sie eine der zahlreichen Bergbahnen und genießen das traumhafte Panorama. Als Tagesausflug bietet sich außerdem ein Abstecher ins Nachbarland Italien an. Nicht nur leckere Pasta und Pizza sind einen Besuch wert! Südtirol und die Lombardei ziehen jährlich zahlreiche Besucher an, die auch immer wieder gerne zurückkommen.Aktivitäten
Abwechslungsreicher kann eine Auswahl an Aktivitäten kaum sein. Erkunden Sie die umliegenden Berggipfel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Bergbahn. Sportlich können Sie es auch bei Tennis, Fußball, Schwimmen, Segeln und Surfen auf dem Davosersee oder im Strandbad Klosters, Klettern an der Kletterwand, Squash, Reiten oder Golf angehen. Wer die Umgebung gerne einmal von oben sehen möchte, kann in der Flugschule einen Gleitschirmflug buchen. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Schau- und Erlebniskäserei Clavadeleralp. Hier können Sie auf 2.000 m Höhe bei der Käseherstellung zusehen. Das Kinderbadeparadies im "Eau-Là-Là" mit Spielbach und Planschbereich sowie diversen Spielplätzen, Streichelzoos, der Abenteuerpark Madrisa und dem Madrisa Kinderland lassen die Herzen der jüngsten Besucher höher schlagen. Auch für den Spaß und die Erholung der Erwachsenen wird im Wellness- und Erlebnisbad "Eau-Là-Là" mit Sauna, Dampfbad, Kneipp-Becken und vielem mehr gesorgt. Abenteuerfreunde sollten dem "Adventure Park Davos Färich" einen Besuch abstatten, der sowohl über einen Hochseilgarten als auch einen Bikepark verfügt und Parcours für Funsportler jeglicher Art bereithält.Ausflugsziele
Familien mit Kindern sollten sich einen Ausflug in das Madrisa-Land vormerken. Bei vielen spannenden Aufgaben tauchen Sie in die Sagen- und Mythenwelt des Parks ein. Die Schweiz ist außerdem bekannt für ihre Panorama-Eisenbahnen: So bietet z. B. der Bernina-Express eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen, über St. Moritz nach Tirano in Italien. Oder Sie nehmen den Glacier Express, den "langsamsten Schnellzug der Welt". Dieser fährt von Davos über den Oberalbpass nach Andermatt und weiter bis nach Zermatt. Wer lieber "Natur pur" genießen möchte, sollte auf jeden Fall Wanderungen auf die umliegenden Berggipfel, wie z. B. Jakobshorn oder Schatzalp, oder eine Fahrt auf dem Davoser See einplanen. Einen Ausflug wert ist außerdem das ca. 70 km entfernt gelegene, mondäne St. Moritz. Einer der bekanntesten Ferienorte der Welt besticht durch seine wunderschöne Lage am Moritzsee und durch sein exklusives und elegantes Flair, das stets zahlreiche Prominente anlockt. Atemberaubende Natur und alpine Landschaft mit außergewöhnlicher Tier- und Pflanzenwelt können Sie im Schweizerischen Nationalpark bestaunen. Der Osten des Nationalparks bildet die Grenze zu Italien. Ein Besuch lässt sich deshalb sehr gut mit einem Abstecher ins Nachbarland verbinden. Doch auch in Klosters selbst und der näheren Umgebung gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt zu besuchen. Im Kirchner Museum Davos können Sie beispielsweise die Werke eines der berühmtesten Expressionisten Deutschlands, Ernst Ludwig Kirchner, bestaunen. Sie haben also die Qual der Wahl in dieser alpinen Gegend.Abendunterhaltung
In Klosters geht es am Abend ruhiger zu als in Davos. Doch hier gibt es auch einige Möglichkeiten die Nacht zum Tag zu machen. Unter der Woche kann man in der gemütlichen Bar ruhig etwas trinken, während am Wochenende die verschiedenen DJs für die richtige Tanzmusik sorgen. Die zahlreichen Restaurants locken außerdem mit den unterschiedlichsten Spezialitäten den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Auch Kultursuchende werden in Klosters fündig. Museen, Galerien und Kultur-Veranstaltungen prägen den in den 50er Jahren "Hollywood on the Rocks" getauften Ort genauso wie seine unzähligen Aktivitätsmöglichkeiten. Glamour gepaart mit Bodenständigkeit und Wohlfühlatmosphäre, in Klosters können Sie unvergessliche Abende verbringen und eventuell sogar den ein oder anderen Promi antreffen.Anreise Klosters
- Bahn: Klosters (im Ort), Davos (ca. 16 km)
- Flug: Zürich (ca. 140 km), Friedrichshafen (ca. 140 km), Innsbruck (ca. 190 km)