Wandern Olang
1.048 m Höhe Ort:
Ein Tipp für Familien und Genusswanderer ist dabei auf jeden Fall die Route von der Talstation der Kronplatz-Kabinenbahnen in Gassl zur Oberegger Alm. Der mittelschwere Forstweg mit der Markierung Nr. 3 führt vorbei an der Fraktion Geiselsberg und verläuft entlang der Ostflanke des Kronplatzes, durch dichte Wälder, wo auch zahlreiche Aussichtspunkte warten. Wer es dagegen deutlich schwieriger mag, darf als ambitionierter Bergsteiger den Piz da Peres erklimmen. Die Route zum Gipfelkreuz in 2.507 m Höhe erstreckt sich dort über 8,5 km und 774 Höhenmeter. Etwas einfacher sind die Wandertouren, die in Olang nicht bis auf die Gipfel, sondern zu zahlreichen Berghütten führen. Schließlich laden die Oberegger Alm oder die Lanzwiesen Alm mit regionalen Spezialitäten zu einer entspannten Rast ein.
Für besten Wanderkomfort sind die Ausgangspunkte vieler Routen bequem mit dem Almshuttle oder dem Trekking-Bus erreichbar. Die Bergbahnen der Region sind zudem auch im Sommer in Betrieb und ermöglichen damit einen komfortablen Aufstieg vor Höhenwanderungen oder Gipfeltouren.