Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kundenbewertung

Vernagt

96 Anzahl Bewertungen:

95 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 8,9
Informationen zum Wandern
Vernagt

300 km Länge Wanderwege:

1.700 m Höhe Ort:

Sommerurlaub Vernagt – leuchtendes Seeidyll im Gletschertal!

Vernagt

Vernagt am See liegt auf 1.700 m Höhe im oberen Teil des Schnalstals. Eine 65 m hohe, begrünte Staumauer staut hier den künstlichen Vernagtsee auf. Als sie in den 1950er Jahren gebaut wurde, versanken acht alte Höfe und eine Kapelle in den aufgestauten Fluten des Flusses. Wenn im Frühjahr der Wasserstand sinkt, ragt die Spitze des Kapellenturms aus dem Wasser. Im Sommer leuchtet der Stausee in einer unvergleichlichen smaragdgrünen Farbe und bietet allein durch diese atemberaubende Optik einen hohen Erholungswert: sei es beim Spaziergang am Ufer, beim Angeln oder auf einer Kanu- oder Kajaktour. Um das Gewässer und in den umliegenden Bergen gibt es unzählige Wandermöglichkeiten, etwa nach Kurzras zu 700 Jahre alten Gehöften oder auf den Spuren des Ötzis im Gletschergebiet. Ein kulturelles Highlight im Juni ist der große Schafübertrieb, bei dem Tausende von Schafen über den Alpenhauptkamm ins Ötztal getrieben werden. Die Rückkehr der Tiere im September wird in Vernagt mit einem großen Hirtenfest gefeiert.

Schnalstal

Das Schnalstal liegt in einem Seitental des Südtiroler Vinschgaus und ist aufgrund seiner einzigartigen Geografie sehr reizvoll. Von Juval bis zum Gletscherskigebiet bei Kurzras sind es gerade einmal 22 km, dabei wird aber ein Höhenunterschied von 500 bis 3.200 m überbrückt. Dadurch ist die Landschaft von den Weinbergen am südlichen Taleingang bis hin zum hochalpinen Gletschereis im Talschluss äußerst vielfältig. Durch den Talgrund fließt der Schnalser Bach, der sich im oberen Abschnitt bei Vernagt zum türkisleuchtenden Vernagt-Stausee sammelt, ein einzigartiges Naturschauspiel in der Region.

In die Schlagzeilen geriet das Schnalstal im September 1991, als ein deutsches Ehepaar am Tisenjoch auf die Mumie von Ötzi stieß. Dem Leben und den Lebensumständen des "Mannes aus dem Eis" widmet sich heute das archäologische Aktivmuseum "ArcheoParc" in Schnals. Die Mumie von Ötzi ist im Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Aktivitäten

In Vernagt bieten vor allem der türkisleuchtende Stausee sowie die umliegende Bergwelt zahlreiche sportive Freizeitmöglichkeiten. Beim Spaziergang am Ufer oder auf einer Wanderung rund um den See erhalten Sie verschiedene Blickwinkel auf das einzigartige Gewässer und die tolle Landschaft. Anglern bieten sich ruhige Stellen zum Fischen und mit etwas Glück hängen Regenbogenforellen und Hechte am Haken. Große und kleine Kletterfans vergnügen sich im Ötzi Rope Park in Vernagt. Der Hochseilgarten bietet mehrere Routen und erfordert von den Besuchern einen gewissen Mumm, da die Parcours teilweise über eine Schlucht führen. Des Weiteren gehören Bogenschießen "wie Ötzi", Rafting auf der Etsch oder Ponyreiten für Kinder zu den familienfreundlichen Aktivitäten. Montainbiker sind gemütlich auf Forst- und Almwegen oder aber anspruchsvoll auf dem Singletrail in 3.000 m Höhe unterwegs. Für Kletterer gibt es gleich mehrere Klettergärten von mittlerem und anspruchsvollem Niveau. Wer ein besonderes Sporterlebnis sucht, kann in Naturns einen Paragliding-Flug buchen und die Südtiroler Bergwelt einmal von ganz weit oben betrachten.

Wanderer finden unzählige markierte Wege durch das Tal bis zum Gletscher, unter anderem Pfade auf den Spuren des berühmten Ötzis. Um den Ort Unser Frau liegt das Freigelände des ArcheoParc-Museums, wo sich Jung und Alt hautnah in das Leben der Steinzeitmenschen hineinversetzen können.

Ausflugsziele

Nur wenige Kilometer von Vernagt entfernt lädt das Olympia-Hallenbad in Kurzras zum Saunieren und Schwimmen ein. Auch größere Badelandschaften sind vom Schnalstal aus schnell mit dem Auto zu erreichen: das Erlebnisbad Naturns, das AquaForum Latsch oder die Therme Meran. In den Talgemeinden finden sich außerdem Möglichkeiten zum Minigolfen und große Kinderspielplätze.

Für Weinkenner ist die Region mit dem speziellen Bergweinbau interessant. Es lohnt sich z. B. ein Ausflug zum Weingut Falkenstein in Naturns, wo Sie den Weinkeller besichtigen und die edlen Südtiroler Tropfen probieren können. Kulturell reizvoll sind auch die Burgen und Schlösser im Vinschgau, wie das prächtige Schloss Kastelbell oder die Churburg bei Schluderns. Auch die Ferienregion Meraner Land mit dem Kurort Meran oder das quirlige Bozen mit dem berühmten Ötzimuseum sind nicht weit. Ebenfalls sehenswert sind die Wallfahrtskirche Unser Frau, einer der ältesten Wallfahrtsorte Tirols, oder das Schloss Juval am Taleingang, wo Bergsteigerlegende Reinhold Messner eines seiner spektakulären Bergmuseen betreibt.

Wem längere Autofahrten nichts ausmachen, für den lohnen sich Tagesausflüge nach Verona (ca. 2,5 Std.), Venedig (ca. 3,5 Std.) und zum Gardasee (ca. 3,5 Std.)

Abendunterhaltung

Wer nach Vernagt kommt, sucht Ruhe und Erholung am See vor der Kulisse des prächtigen Naturparks. So klingt der Abend nach einer Wanderung, einer Radtour oder einem Erlebnistag mit den Kindern ganz geruhsam aus. Probieren Sie die regionale Kost in den Gasthöfen und dazu einen der Südtiroler Weine von regionalen Winzern. Der berühmte „Mann aus dem Eis“ ist übrigens auch in der Schnalstaler Kulinarik allgegenwärtig. In Schnals etwa finden sich auf einigen Speisekarten spezielle Menüs "wie zu Ötzis Zeiten", die sogar mit eigens dafür angefertigtem "jungsteinzeitlichem" Geschirr serviert werden.

Ganz im Sinne der alpenländischen Tradition werden in den Talorten regelmäßig Abendkonzerte mit traditioneller Blasmusik veranstaltet. Für eine Runde Billard geht es ins Hotel Vernagt und wer noch länger unterwegs sein möchte, für den lohnt sich eine Fahrt nach Kurzras. Dort sind Leo's Pub, das Bussl oder die Platzl Bar beliebte Après-Ski-Bars, wo auch im Sommer gerne feuchtfröhliche Abende gefeiert werden.

Anreise Vernagt

  • Bahn: Meran (ca. 35 km), Mals (ca. 60 km), Bozen (ca. 65 km)
  • Flug: Bolzano (ca. 60 km), Innsbruck (ca. 150 km), Zürich (ca. 295 km)

Unterkünfte in Vernagt

Karte vergrössern

Suchen…

: Sommerurlaub Vernagt

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.

Sicher buchen mit HolidayTrex-Vorteilen

StickyNewsletter