Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kundenbewertung

St. Ulrich

82 Anzahl Bewertungen:

96 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 9,4
Informationen zum Wandern
St. Ulrich

1.236 m Höhe Ort:

Sommerurlaub St. Ulrich - Urlaubsgenuss an der Sella-Ronda!

St. Ulrich

St. Ulrich liegt malerisch auf 1.236 m Höhe und ist mit 4.800 Einwohnern der größte und traditionsreichste Ort im Grödnertal. Die Gemeinde selbst wurde als Heimat der Bergsteigerlegende Luis Trenker sowie der Skirennläuferin Isolde Kostner bekannt und verbindet städtischen Charakter mit alpinem Charme. In St. Ulrich warten ein lebendiges Zentrum mit Fußgängerzone, vielen kleinen Cafés, Geschäften und verschiedenen Museen auf die Besucher, die zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einladen. Die direkten Liftverbindungen in die Skigebiete Seceda, Seiser Alm oder Raschötz sind im Sommer auch optimal von Wanderfreunden sowie Mountainbikern nutzbar und damit ein weiterer Pluspunkt für die lebendige Gemeinde. St. Ulrich gilt auch als "kulturelle Perle" Grödens und verfügt neben seinen Outdoorangeboten auch über Kunsthandwerk, insbesondere im Bereich der Holzschnitzerei.

Grödnertal

Das Grödnertal wird von einer der spektakulärsten Gebirgskulissen der Alpen überragt: Die Sella-Gruppe (3.152 m) und der Langkofel (3.181 m) bilden das unvergleichliche Dolomitenpanorama. Sonnige Täler und Hänge neben steil abfallenden Felswänden begeistern die Besucher. Im Grödnertal wird Tradition und Geschichte noch großgeschrieben. Seine gemütlichen Ortschaften bieten eine exzellente Küche und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Sportlich gibt es einiges zu erleben: Neben Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken können Sie auch Golfen, Schwimmen, Tennis spielen oder Reiten. Suchen Sie sich einfach die Aktivitäten für Ihren unvergesslichen Urlaub aus: Sie haben die freie Wahl!

Aktivitäten

St. Ulrich hält für Aktivurlauber viel mehr als "nur" Wandern und Mountainbiken bereit. Schließlich können Kletterbegeisterte im Grödnertal zahlreiche Routen und Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erkunden, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Alpinisten eignen. Einen weiteren Adrenalinkick gilt es auch bei einem Tandemflug mit dem Gleitschirm zu erleben, von wo aus die beeindruckende Bergwelt aus der Vogelperspektive sichtbar wird. Und im Abenteuerpark Col de Flam sorgen ein Hochseilgarten und die 680 m lange Fly Line für spannende Stunden mit der ganzen Familie. Ambitionierte Golfer dürfen ihr Handicap auf dem nahegelegenen 18-Loch-Platz St. Vigil-Seis verbessern, während Reiter die Umgebung hoch zu Ross erkunden. Dazu versprechen die Wellnessangebote der Region, darunter das Hallen- und Freibad Mar Dolomit mit Schwimmbecken und einer großzügigen Saunalandschaft, einem aktiven Tag Erholung pur.

Ausflugsziele

Abseits der sportlichen Aktivitäten waren in St. Ulrich und im Grödnertal auch zahlreiche Ausflugsziele. Im Museum Gherdëina werden zum einen spannende Einblicke in die Geschichte und Handwerkstradition des Tales, darunter die berühmte Holzschnitzkunst und historische Funde aus der Region, gewährt. Und zum anderen können Kulturinteressierte hier auch eindrucksvolle Sakralbauten wie die Pfarrkirche St. Ulrich, die mit kunstvollen Fresken und barocker Architektur fasziniert, erkunden. Unweit des Ortszentrums erhebt sich zudem die Burgruine Wolkenstein, eingebettet in die Felsen des Langentals und mit atemberaubendem Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, während die Nähe zum Naturpark Schlern-Rosengarten das Grödnertal am Ende zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in eine der spektakulärsten Landschaften Südtirols macht.

Abendunterhaltung

In St. Ulrich wartet auch an lauen Sommerabenden eine abwechslungsreiche Mischung aus kulinarischen Genüssen und kulturellen Erlebnissen auf Aktivurlauber. In der Fußgängerzone sorgen etwa Straßenmusik und kleine Veranstaltungen für eine besondere Atmosphäre. Kulinarisch abwechselungsreich wird es im Restaurant Tubladel, wo in rustikalem Ambiente Südtiroler Spezialitäten sowie hausgemachte Knödel und Hirschbraten serviert werden. Die Brasserie Zicoria verbindet hingegen alpine und mediterrane Küche mit frischen Meeresfrüchten und hausgemachter Pasta und für Weinliebhaber hat die Zirm Wine Bar eine erlesene Auswahl an Südtiroler Weinen mit passenden Antipasti-Platten in Angebot. Dazu bereichern auch Konzerte, Theaterstücke und Ausstellungen das Abendprogramm im Hauptort des Grödnertals.

Anreise St. Ulrich

  • Bahn: Waidbruck (ca. 13 km), Bozen (ca. 39 km)
  • Flug: Bolzano (ca. 39 km), Innsbruck (ca. 112 km)

Unterkünfte in St. Ulrich

Karte vergrössern

Suchen…

: Sommerurlaub St. Ulrich

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.

Sicher buchen mit HolidayTrex-Vorteilen

StickyNewsletter