Die Schweiz zählt zu den schönsten Wanderländern Europas - mit einer Routenvielfalt, die von den sanften Hügeln in den Voralpen bis zu imposanten Viertausendern wie dem berühmten Matterhorn reicht. Insgesamt spannt sich das Wanderwegenetz mit seinen gut markierten und gepflegten Strecken über eine Länge von 65.000 km. Auf Panoramarouten mit Blick auf türkisblaue Bergseen, anspruchsvollen Höhenwegen oder gemütlichen Genusswanderungen durch wildromantische Täler finden hier sowohl entspannte Naturliebhaber als auch ambitionierte Gipfelstürmer wortwörtlich den richtigen Weg. Für den nötigen Komfort sorgen außerdem zahlreiche Bergbahnen und eine zuverlässige alpine Infrastruktur, die das Wandern in der Schweiz zu einem Erlebnis auf höchstem Niveau machen.
Wandergebiete Graubünden
Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz, der mit landschaftlicher Vielfalt und beeindruckenden Wandererlebnissen begeistert. Denn zwischen den markanten Gipfeln der Bündner Alpen verlaufen spektakuläre Höhenwege wie der Panoramaweg am Pizol oder die Mehrtagestour entlang der Via Albula/Bernina. Dazu machen auch glasklare Bergseen, wilde Schluchten wie die Rheinschlucht und ursprüngliche Seitentäler die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber. Und am Ende schätzen Genusswanderer die gut ausgebauten Wege rund um Davos und Lenzerheide, während sportliche Wanderer am Flimserstein oder im Valsertal gefordert werden.
Beliebte Routen zum Wandern in der Schweiz
- Panoramaweg Pizol (3 km): Ein kurzer, aber spektakulärer Höhenweg auf über 2.200 m, der fünf türkisfarbene Bergseen miteinander verbindet. Auf der Rundtour, die eine perfekte Halbtagesrunde für alle ist, die in kurzer Zeit viele alpine Highlights erleben möchten, warten herrliche Ausblicke auf die Glarner Alpen, das Rheintal und den Walensee.
- Rheinschlucht-Weg (13 km): Die abwechslungsreiche Route führt durch die eindrucksvolle Ruinaulta, eine bis zu 400 m tiefe Schlucht mit bizarren Felsformationen und türkis schimmerndem Wasser. Entlang des Weges machen zahlreiche Aussichtspunkte und Picknickplätze die Route zudem besonders reizvoll.
- Via Albula/Bernina (130 km, 10 Etappen): Diese Fernwanderung verläuft parallel zur legendären Berninabahn, die im Jahr 2008 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Wanderroute verbindet Thusis mit Tirano und führt über Alpenpässe, kunstvolle Viadukte sowie vorbei an historischen Dörfern und ist damit perfekt für mehrtägige Abenteuer.
- Flimserstein-Rundwanderung (12 km): Eine anspruchsvolle Tageswanderung über ein markantes Kalkplateau mit steilen Aufstiegen, wo bei klarem Wetter traumhafte Blicke über das Bündner Oberland sowie urige Almhütten am Wegesrand warten. Eine Tour die sich für geübte Wanderer mit guter Kondition lohnt.
- Segnesboden-Wanderung (7,5 km): Diese geologisch spannende Wanderung führt durch das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, wo sich die Route über blumenreiche Hochmoore, vorbei an Wasserfällen und alpinen Quellen schlängelt, immer mit herrlichem Blick auf den Tschingelhörner-Kamm.
Familienfreundliche Wanderungen in der Schweiz
- Connbächli-Weg (Flims, ca. 3,5 km): Der liebevoll angelegte Naturpfad führt durch den schattigen Flimserwald und ist damit ideal für Familien mit kleinen Kindern. Hier lassen sich dann auf dem Weg entlang des sanft plätschernden Bachs selbst gebastelte Schiffchen zu Wasser lassen. Die Kombination aus der einfachen Strecke mit mehreren Rastplätzen und der friedlichen Umgebung macht die Route am Ende zu einem perfekten Ausflug an warmen Sommertagen.
- Heidiweg (Maienfeld, ca. 6,5 km): Auf diesem abwechslungsreichen Themenweg wandern Familien vom historischen Städtchen Maienfeld hinauf ins Heididorf. Unterwegs erzählen Infotafeln die weltberühmte Geschichte der Schweizer Nationalikone, während man hier auf Bauernhoftiere trifft und den tollen Ausblick ins Rheintal genießen kann. Damit ist der Wanderweg ein echtes Highlight für alle, die Natur und Erzählung verbinden möchten.
- Schatzalp-Rundweg (Davos, ca. 2,5–3 km, je nach Variante): Mit der Standseilbahn geht es in Davos bequem auf die Schatzalp, wo ein familienfreundlicher Höhenrundweg mit traumhaften Ausblicken sowie einem botanischen Garten wartet und wo es viel Platz zum Spielen und Verweilen gibt. Und wer Lust hat, kann den Weg mit einer Einkehr oder einem Abstecher zu Alpentieren kombinieren.
- Globi-Wanderweg (Lenzerheide, ca. 7,2 km): Abenteuer, Spiel und Wissen, dieser Themenweg rund um die Kinderbuchfigur Globi ist ein echter Renner bei jungen Wanderfans. Rätselstationen, lehrreiche Tafeln und herrliche Ausblicke machen den Weg zum idealen Familienausflug mit Bewegung und Spaß.
- Bärenland-Weg (Arosa, ca. 2,1 km): Hier findet sich eine kurze, aber spannende Erlebnisrunde oberhalb von Arosa mit interaktiven Stationen und Beobachtungsplattformen. Dabei können Kinder echte Bären in sicherem Abstand beobachten und dabei viel über ihren Lebensraum und Schutz erfahren, was die Wanderung zu einem lehrreichen Ausflug für kleine und große Naturfreunde macht.
Wanderurlaub Schweiz: Jetzt buchen!
Ob Bergpanorama, glitzernde Seen oder abenteuerliche Schluchten - die Schweiz verspricht erstklassige Bedingungen für Wanderbegeisterte aller Art. Buchen Sie jetzt Ihren Wanderurlaub in der Schweiz und starten Sie dank flexibler Eigenanreise ganz entspannt in Ihre persönliche Auszeit in den Bergen.